Hallo Bücherfreunde,
ich könnte jetzt ein paar Tränen vergießen, denn ich habe nun auch den dritten Teil der „Ophelia Scale“ – Triologie beendet. Jetzt bin ich einerseits absolut begeistert über den dritten Band und andererseits sehr traurig, dass Ophelia mich nun nicht mehr begleiten wird.
Inhalt

Ophelia befindet sich nun endgültig zwischen den Fronten. Die regierungstreuen Anhänger der Abkehr von jeder Technologie und die Widerstandsgruppe ReVerse bekämpfen sich mit allen Mitteln. Letztere wird inzwischen vom mächtigsten Gegner der königlichen Familie angeführt. Als die Stimmung in der Bevölkerung umzuschlagen droht, muss der König alles auf eine Karte setzen. Und Ophelia muss sich entscheiden, was sie bereit ist zu opfern, wenn sie ihre große Liebe und ihr Land retten will.
Quelle: randomhouse.de
Meine Meinung
Spannend, Tragisch, Romantisch und Überraschend. Diese vier Worte kommen mir nach Beendigung des finalen Bandes der Ophelia Scale Triologie in den Sinn. Lena Kiefer hat mich mit ihrem Finalen Band wieder absolut geflasht und vom Hocker gehauen und letztendlich musste ich Ophelia nun gehen lassen.
Ich glaube zum Cover und zum Schreibstil brauche ich bei diesem finalen Band nicht mehr viel zu sagen. Das habe ich ja zur Genüge bereits in den letzten beiden Rezensionen getan.
Kommen wir also zur Story. Man ist zu Beginn der Geschichte, wie bereits bei den ersten beiden Bänden, wieder mittendrin im Geschehen. Doch endet die Episode bei ReVers ziemlich plötzlich und wir befinden uns wieder in Maraisville. Dort angekommen werden wir mit ganz anderen Problemen, als bisher, konfrontiert. Die Story beinhaltet im Verlauf ziemlich viele überraschende Wendungen, die ich teilweise so nicht vorhersehen konnte. Das war bereits in den ersten beiden Bänden so und hat mir auch diesmal wieder gezeigt, dass Lena Kiefer mich mit ihrer Erzähltechnik wirklich überraschen kann. Genau das finde ich so toll an ihrer Triologie und hat mich jedes Mal aufs neue wieder in ihren Bann gezogen.
SPOILER
Die Story entwickelt sich im Verlauf so ganz anders, als ich noch zu Beginn des Bandes erwartet hatte. Ich habe nie erwartet letztendlich so viel Zeit in Maraisville zu verbringen, sondern hatte eher gedacht der letztendliche Konflikt rund um die Omni wird sozusagen „auf dem Feld“ gelöst, sprich bei ReVers. Doch ReVers spielt hier ja nicht mehr wirklich eine ausschlaggebende Rolle. Auch dieses Überraschende spricht wieder für Lena Kiefer.
Die Charaktere waren ja bereits in den ersten beiden Bänden sehr schön ausgearbeitet, was sich auch im dritten Band nicht ändert. Hat sich Ophelia im zweiten Band noch sehr stark verändert, merke man nun, dass sie ihren Hafen gefunden hat. An der Seite von Lucien liegt nun der Schlüssel ihrer Persönlichkeit und sie weist eine Stärke auf, die man ihr im ersten Band noch gar nicht so recht zugetraut hat. Ich mochte Ophelia als Protagonistin von Anfang an unheimlich gerne und das hat sich bis zum Schluss nicht geändert. Ich muss sagen über die Bücher hinweg hat sie eine tolle Entwicklung durchgemacht. Ich werde sie als Protagonistin nicht so schnell vergessen. Aber auch Lucien als männlicher Protagonistenpart ist mir ans Herz gewachsen. Alles in Allem hat Lena Kiefer liebevoll ausgearbeitete Charaktere getroffen, bei denen die kleinen Details dem Ganzen Tiefe verleiht. Im Laufe der Bände habe ich stetig eine Beziehung zu Ophelia aufbauen können, so dass es mir schwer fiel den finalen Band letztendlich zu beenden und Ophelia gehen zu lassen.
Mein Fazit
★ ★ ★ ★ ★
Ophelia Scale war eine Dystopie, von der ich nie erwartet hätte, dass sie mich wirklich so fesselt und für sich gewinnt. Habe ich bis zu diesem Punkt noch „Die Tribute von Panem“ geliebt, ist nun die unangefochtene Nummer 1 der Dystopien bei mir definitiv „Ophelia Scale“. Die Triologie hat mich förmlich mitgerissen und Lena Kiefers Protagonisten sind mir über die Zeit wirklich ans Herz gewachsen. So kann ich guten Gewissens sagen, wenn ihr Dystopien mögt, so ist diese Triologie ein absolutes Muss! Und wenn nicht, dann lest sie trotzdem. Ihr werdet begeistert sein!
Eckdaten
Genre: Jugendbuch, Dystopie
Seiten: 512 Seiten
Verlag: cbj
Erscheinungsdatum: 11.11.2019
ISBN: 978-3-570-16557-7
Gebunden
Preis: 18,00 €
Reihe: Ophelia Scale – Triologie
Band 1: Die Welt wird brennen
Band 2: Der Himmel wird beben
Band 3: Die Sterne werden fallen
Link zum Buch: amazon / cbj Verlag
1 comment