Hallo Bücherfreunde,
ich glaube jedem Buchliebhaber geht es genauso wie mir, vor allem wenn man dazu noch auf Instagram unterwegs ist. Die Wunschliste an Büchern, die „demnächst“ einziehen sollen steigt ins Unermessliche und im Endeffekt weiß man gar nicht mehr welches Buch man sich zuerst kaufen soll. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, wie ich durch die Online-Shops stöber und mir nach und nach gefühlt 100 Bücher in den Warenkorb lade. Da beginne ich meist und öffne zuerst Rebuy. Dort wird gestöbert, gestöbert, gestöbert. Da dort derzeit jedoch scheinbar alles ausverkauft ist, gehe ich dann über zu Medimops und suche da weiter. Das macht schon mal 2 Einkaufswagen. Dann könnte man doch nochmal eben bei Amazon und Thalia vorbeischauen. Und Schwups habe ich 4 verschiedene Einkaufswagen vollgeladen und kann mich nicht entscheiden welchen ich zuerst kaufe.
Und um dem ein bisschen vorzubeugen und um auch ein bisschen kontrollierter Bücher zu kaufen. „Aber Rebuy hat immer so tolle Angebote und dann Arvelle erst, ach und Medimops da gibt es auch noch Bücher. Nicht zu Vergessen die Neuererscheinungen.“ Ok zurück zum eigentlichen. FOKUSSIERTER Bücherkauf! Also Ärmel hochgekrempelt und auf die Wunschliste gestürzt.
1. Neal Shusterman – Die Hüter des Todes (Sycthe Band 1)

Vielen wird der Autor Neal Shusterman ein Begriff sein. Mit der Reihe Scythe oder Vollendet und Titeln wie Dry hat er sich in der Buchszene einen Namen gemacht. Die Buchreihe Scythe ist seit 2017 schon in aller Munde, auch ich habe den ersten Teil bereits als Hörbuch gehört. Dieser Reihenauftakt hat mir wahnsinnig gut gefallen, so dass ich unbedingt wissen muss, wie es weiter geht. Leider fehlt mir bisher jedoch das Buch dazu, daher werde ich mir diesen ersten Teil nun bald kaufen.
Für alle, die noch nichts von der Serie gehört haben, hier nochmal der Klappentext:
Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen.
Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen – aber diese Welt hat einen Preis.
Citra und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster.
Als Citra und Rowan gegen ihren Willen für die Ausbildung zum Scythe berufen werden und die Kunst des Tötens erlernen, wächst zwischen den beiden eine tiefe Verbindung. Doch am Ende wird nur einer von ihnen auserwählt. Und dessen erste Aufgabe wird es sein, den jeweils anderen hinzurichten …
2. Neal Shusterman – Der Zorn der Gerechten (Sycthe Band 2)

Und auch der zweite Teil muss nun bald bei mir einziehen, da ich die Reihe in diesem Jahr unbedingt noch weiterlesen möchte. Band 3 steht bereits bei mir im Regal und da mein Sammlerherz sonst blutet, wenn die Reihe nicht komplett steht, steht auch Teil 2 auf der Kaufliste.
Klappentext:
Citra hat es geschafft.
Sie wurde auserwählt und als Scythe entscheidet sie jetzt, wer leben darf und wer sterben muss.
Doch als wenn das nicht schon schwer genug wäre, übernehmen skrupellose Scythe die Macht und stellen neue Regeln auf. Die wichtigste Regel lautet, dass es ab jetzt keine Regeln mehr gibt.
So beginnt Citras Kampf für Gerechtigkeit.
Ein Kampf, den sie nur gemeinsam gewinnen kann mit ihrer großen Liebe Rowan.
3. Laura Kneidl – Das Flüstern der Magie

Ich hatte euch das Buch bereits bei den Neuerscheinungen gezeigt und habe es mir bereits vorbestellt. Also habe ich das Buch im Grunde genommen bereits gekauft. Und ich freue mich so, wenn es bei mir einzieht.
Hier nochmal der Klappentext: Die 19-jährige Fallon besitzt das Talent die Magie zu spüren. Daher betreut sie in der schottischen Hauptstadt ein Archiv für magische Gegenstände, die für Unwissende zum Risiko werden können. Eines Nachts trifft Fallon auf den geheimnisvollen Reed, mit dem sie sofort etwas zu verbinden scheint. Doch Reed hintergeht sie und entwendet einen magischen Gegenstand aus ihrem Archiv. Damit bringt er nicht nur Fallon in Bedrängnis, sondern auch die Einwohner Edinburghs in große Gefahr …
4. Kiera Cass – Promised

Auch hier noch ein Buch aus den Neuerscheinungen für den Mai. Kiera Cass und ihre Selection Reihe habe ich geliebt, daher durfte dieses Schätzchen natürlich auch nicht fehlen. Nach der Reihe war es ziemlich ruhig um die Autrin, daher bin ich gesannt, was nun dieser neue Band beinhaltet.
Klappentext: Wie jedes Mädchen am Hofe hofft Hollis, dass sie diejenige ist, die König Jamesons Herz erobert. Als sie auf einem Ball stolpert und ihm buchstäblich in die Arme fällt, verliebt Jameson sich Hals über Kopf in sie. Er beginnt, ihr mit extravaganten Geschenken den Hof zu machen, und Hollis kann ihr Glück kaum fassen.
Doch ist das wirklich das Happy End? Der mysteriöse Fremde Silas bringt Hollis‘ Welt ins Wanken. Silas ist kein König. Luxus und Macht kann er ihr nicht versprechen. Aber jeder Blick von ihm trifft sie mitten ins Herz.
Die Augen des ganzen Volkes sind auf die zukünftige Königin gerichtet. Und niemand ahnt, welche Stürme in ihr toben, während sie lächelt.
5. Marie Grasshoff – Neon Birds

Marie Grasshoff hat sich nach und nach auf meine Autorenliste gschlichen, von denen ich unbedingt ein Buch lesen möchte. Und da im Mai der zweite Band der „Neon Birds“ – Triologie erscheint, ist das natürlich Grund genug, dass Band 1 bei mir einzieht. Ich bin mehr als gespannt, wie mir die Reihe und das Genre zusagt.
Klappentext: Es ist das Jahr 2101. Ein außer Kontrolle geratener technischer Virus verwandelt Menschen in hyperfunktionale Cyborgs, die dem Willen der künstlichen Intelligenz KAMI gehorchen. In Sperrzonen eingepfercht, werden sie von Supersoldaten bekämpft, die man weltweit als Stars feiert. Doch die Mauern beginnen zu bröckeln. Sekten beten KAMI als Maschinengott an. Und während der Kampf zwischen Menschheit und Technologie hin und her wogt, versuchen vier junge Erwachsene, den Untergang ihrer Zivilisation zu verhindern …
6. Marie Grasshoff – Cyber Trips

Wie bereits erwähnt, erscheint im Mai der zweite Band der Triologie, den ich mir in jedem Fall auch vorbestellen werde.
Klappentext:
Im Jahr 2101 hat die Menschheit nach erbitterten Kämpfen gegen die künstliche Intelligenz KAMI einen herben Rückschlag erlitten. Millionen wurden von ihrem technologischen Virus infiziert und verloren jeglichen eigenen Willen. Während auf der ganzen Welt nach einem Heilmittel geforscht wird, versucht die Kämpferin Andra hingegen Kontakt mit KAMI aufzunehmen – überzeugt davon, dass das Programm eine Persönlichkeit entwickelt hat …
7. Jennifer L. Armentrout – Opposition (Lux Band 5)

Nachdem ich den vierten Teil im Februar Teil 4 der Reihe gelesen habe und diese in diesem Jahr abschließen will, zieht nun Band 5 ein und wird sobald wie möglich gelesen.
Klappentext:
Katy kann noch immer nicht fassen, dass Daemon sie verlassen und sich der Armee der Lux angeschlossen hat. Seit deren Invasion ist ein Krieg ausgebrochen, der schon viele Menschenleben gekostet hat. Niemand ist mehr sicher, doch um der schwangeren Beth zu helfen, wagt Katy sich aus dem Haus. Als ihr sehnlichster Wunsch in Erfüllung geht und sie Daemon begegnet, scheint dieser keinerlei Gefühle mehr für sie zu haben. Katy muss herausfinden, ob noch etwas von dem Daemon, den sie liebt, in ihm steckt – bevor alles verloren ist.
8. Brittany C. Cherry – Wie die Ruhe vor dem Sturm

Eine neue Diologie von Brittany C. Cherry. Der erste Band erscheint im Juni und wird selbstverständlich vorbestellt.
Klappentext: Als ich meine neue Stelle als Nanny einer reichen Familie antrat, konnte ich nicht ahnen, dass es Greyson Easts Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass der Junge, den ich einmal geliebt hatte, zum Mann geworden war – ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Alles an Grey war in Schmerz versunken. Doch ab und zu sah ich den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen – und ich wusste, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnte.
9. Laure Kneidl – Someone Else

Nachdem ich „Someone New“ gelesen habe und es mir wirklich gut gefallen hat, zieht nun „Someone Else“ ein und wird auch bald gelesen. Damit habe ich die nächste Reihe abgeschlossen.
Klappentext:
Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert? Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby – die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt …
10. Mai Thi Nguyen-Kim – Komisch, alles chemisch!

Und noch etwas aus der Kategorie Sachbuch. Das Buch „Komisch alles chemisch!“ habe ich schon des öfteren gesehen und auch auf meine Wunschliste gepackt. Jedoch bisher nie gekauft. Da ich derzeit aber auch versuche wenigstens einmal im Monat ein Ratgeber/Sachbuch zu lesen, wird dieses wohl im Juni gekauft.
Klappentext: Chemie ist alles – was wir tun, was uns umgibt, was wir fühlen, alles hat mit Chemie zu tun. Glauben Sie nicht? Die junge Wissenschaftlerin und Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim tritt in diesem spannenden Pop-Science-Buch den munteren Beweis an und zerlegt Alltagsphänomene in ihre chemischen Elemente. Witzig und originell erklärt sie, welche chemischen Reaktionen in und um uns herum insgeheim ablaufen, und macht vor allem eins: Lust auf Chemie.
Der Tagesablauf dient der jungen Wissenschaftlerin und Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim als roter Faden, der durch die ganze Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt:
Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, mit Melatonin- und Cortisol-Spiegel. Wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee ist, warum Fluoride in der Zahnpasta enthalten sein sollten und warum das Chaos, das uns im Arbeitszimmer auf dem Schreibtisch erwartet, vom Universum gewollt ist. Wir lernen Neues über die Zusammensetzung von Gorillaglas und die Funktionsweise von Handyakkus, wie sie länger halten und warum sie manchmal explodieren. Wir verstehen plötzlich, warum nur Aluminiumsalze gegen Schweißflecken helfen, wieso Schweiß überhaupt stinkt und was man dagegen wirklich tun kann. Beim Einkauf im Supermarkt klärt Mai Thi, ob sich mit Sauerstoff angereichertes „Sport-Mineralwasser“ wirklich lohnt. Am Abend verrät sie das Geheimnis eines perfekten Schokotörtchens – und natürlich geht es zu fortgeschrittener Stunde auch darum, was auf molekularer Ebene eigentlich los ist, wenn die Chemie zwischen zwei Menschen stimmt.