Hallo Bücherfreunde, in Zeiten, in denen das Internet zu einem sehr wichtigen Teil unseres Lebens geworden ist und in diesen Tagen sogar unabdingbar, steht die Sicherheit unserer Daten an oberster Stelle. Überall ist die Rede von Datenschutz im Internet, IT – Sicherheit, aber auch Cyber-Kriminalität. In diesen Tagen ist es umso wichtiger, dass wir verstehen was mit unseren Daten passiert, um diese so auch schützen zu können. Dies haben Cem Karakaya und Tina Groll erkannt Weiterlesen
Mein Lese-r-aus-blick März/April 2020
Guten Abend Bücherfreunde, und wieder ein Monat rum. Diesmal ein Monat, der dank beider Kinder zuhause und der ganzen Geschehnisse eigentlich so gar nicht lesereich war. Aber seht selbst, wie mein Lesemonat ausgefallen ist. Wie ist es euch ergangen? Habt ihr diesen Monat mehr oder weniger als sonst gelesen? Mein Lesemonat März 2020 Ja, also hier kommt mein riesiger Lesemonat…. Tja insgesamt habe ich 3 Bücher gelesen/gehört (Ein Buch ist nicht auf dem Foto, da Weiterlesen
Neuerscheinungen April 2020
Hallo Bücherfreunde, der März war mehr als verrückt. Der März war dramatisch. Der März war beängstigend. Höchste Zeit für etwas mehr Normalität mit den Neuerscheinungen für den April! Kira Licht – Lovely Curse (Botin des Schicksals) Link zum Buch: amazon* / Ravensburger Verlag Sandra Grauer – Clans of London (Schicksalsmagie) Link zum Buch: amazon* / Ravensburger Verlag Eva Murges – Glow (Die Macht der Gedanken) Link zum Buch: amazon* / Piper Verlag Lyssa Kay Adams Weiterlesen
Rezension: Charlotte Schüler – Do it yourself! #Einfach plastikfrei leben
Hallo Bücherfreunde, heute stelle ich euch wieder ein Rezensionsexemplar von Randomhouse vor. Vielen Dank an dieser Stelle für die Zusendung. „Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören.„ Dalai Lama, 2004 Die Verschmutzung der Weltmeere, Mikroplastik in unserem Trinkwasser und der verschwenderische Umgang mit unseren Umweltressourcen lassen uns nach und nach Umdenken. Wir wollen den verschwenderischen Umgang mit unseren Ressourcen eindämmen. Wollen nachhaltiger leben. Wo können Weiterlesen
Rezension: Trudi Canavan – Die Rebellin
Hallo Bücherfreunde, im Januar hatte ich mal wieder Lust auf mehr Fantasy. Und da ich von der Reihe „Die Gilde der schwarzen Magier“ bereits so viel gutes gehört hatte, wurde ich natürlich neugierig und habe den ersten Band der Triologie gelesen. Wie mir der Band gefallen hat, lest ihr unten. Inhalt Meine Meinung Das Cover von „Die Rebellin“ ist wunderbar schlicht gehalten, aber auch geheimnisvoll und macht neugierig auf den Inhalt. Der Schreibstil von Trudi Weiterlesen
Rezension: Sarah J. Maas – Frost und Mondlicht
Hallo Bücherfreunde, mein Jahr steht ja ganz im Zeichen des SuB-Abbau und Beenden von angefangenen Buchreihen. Und in diesem Jahr habe ich nun bereits die zweite Buchreihe beendet: „Das Reich der sieben Höfe“. Da im letzten Jahr aber noch der Zwischenband „Frost und Mondlicht“ erschienen ist, darf dieser natürlich in meinen Rezensionen nicht fehlen. Inhalt Meine Meinung Zum Cover muss ich glaube ich nicht so viel sagen. Alle vier Bücher besitzen den gleichen Stil. Besonders Weiterlesen
Rezension: Jennifer Benkau – One True Queen
Hallo Bücherfreunde, Alice im Wunderland meets Peter Pan meets jede Menge Fantasy-Flair. Willkommen in Lyarskye, dem Land in dem nichts so ist, wie es scheint. Aber lest mehr dazu in meiner Rezension… Inhalt Meine Meinung Darf ich mal sagen, wie wahnsinnig schön ich dieses Cover finde. Ich muss sagen, dass mir sowohl das Cover des ersten Bandes, als auch des zweiten Bandes so gut gefallen hat, dass ich den ersten Band nur aufgrund des Aussehens Weiterlesen
Rezension: Lena Kiefer – Ophelia Scale (Die Sterne werden fallen)
Hallo Bücherfreunde, ich könnte jetzt ein paar Tränen vergießen, denn ich habe nun auch den dritten Teil der „Ophelia Scale“ – Triologie beendet. Jetzt bin ich einerseits absolut begeistert über den dritten Band und andererseits sehr traurig, dass Ophelia mich nun nicht mehr begleiten wird. Inhalt Meine Meinung Spannend, Tragisch, Romantisch und Überraschend. Diese vier Worte kommen mir nach Beendigung des finalen Bandes der Ophelia Scale Triologie in den Sinn. Lena Kiefer hat mich mit Weiterlesen
Rezension: Sarah J. Maas – Sterne und Schwerter
Hallo Bücherfreunde, nach etwas mehr als einem Jahr habe ich endlich endlich endlich „Das Reich der sieben Höfe“ weitergelesen und ach, ich weiß gar nicht, warum ich mit solch grandiosen Reihen so lange warte! Inhalt Meine Meinung Das Cover ist, wie bereits bei den Vorbänden ein absoluter Hingucker. Der durchsichtige Einband mit den schwarzen Krähen und das schwarze Kleid von Feyre auf dem Cover spiegeln ihre Zugehörigkeit zum Hof der Nacht sehr gut wieder. Ich Weiterlesen
Rezension: Petra Reschenhofer & Christine Ellinger – Mix-Rezepte für Babys und Kleinkinder
Hallo Bücherfreunde, heute stelle ich euch wieder ein Rezensionsexemplar von Randomhouse vor. Vielen Dank an dieser Stelle für die Zusendung. Wir ihr vielleicht wisst, bin ich Mama von zwei tollen Kindern. Unser kleiner Sohn wurde im vergangenen Jahr geboren. Somit ist das Thema Beikost und was der kleine Mann essen kann natürlich brandaktuell. Da der kleine Mann unser zweites Kind ist, dachten wir, man weiß noch alles vom ersten. Aber denkste… natürlich ist jedes Kind Weiterlesen