Rezension: Cem Karakaya, Tina Groll – Die Cyber – Profis

Hallo Bücherfreunde,

in Zeiten, in denen das Internet zu einem sehr wichtigen Teil unseres Lebens geworden ist und in diesen Tagen sogar unabdingbar, steht die Sicherheit unserer Daten an oberster Stelle. Überall ist die Rede von Datenschutz im Internet, IT – Sicherheit, aber auch Cyber-Kriminalität. In diesen Tagen ist es umso wichtiger, dass wir verstehen was mit unseren Daten passiert, um diese so auch schützen zu können. Dies haben Cem Karakaya und Tina Groll erkannt und darüber ein Buch verfasst.

„Unser Smartphone speichert alles. Denn es ist ein Computer, der Mikrochips und ein Betriebssystem hat. Und das Verrückteste dabei ist: Wir tragen damit freiwillig das allergrößte Spionagegerät der Menschheitsgeschichte mit uns herum und sind auch noch völlig verknallt in dieses Spielzeug. Wir können es kaum erwarten, bis das neueste Modell mit noch mehr Überwachungsfunktionen auf dem Markt ist. Und wir zahlen sogar noch viel Geld dafür.“

Cem Karakaya, Tina Groll – Die Cyber – Profis (S.17)

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar vom Randomhouse Bloggerportal.

Inhalt/Klappentext

Quelle: Randomhouse.de

Ihr Smartphone? In Minuten geknackt. Name, Anschrift oder Geburtsdatum eingegeben? Mehr braucht es heutzutage nicht für einen Identitätsklau. Wie erschreckend leicht es Kriminelle im Netz haben, das decken Cem Karakaya, langjähriger Interpol-Mitarbeiter und Präventionsexperte der Münchner Polizei, und Tina Groll, Journalistin und selbst Betroffene von Identitätsmissbrauch, auf: Gestohlene Daten, die für Betrug, Stalking, Mobbing oder digitale Erpressung missbraucht werden; Haushalts- und Gebrauchsgegenstände, die ganze Bewegungs- und Persönlichkeitsprofile über uns erstellen; Verträge, die unter fremden Identitäten abgeschlossen werden.
Unglaubliche Geschichten, eindrückliche Berichte, erschütternde Fakten – wer mit diesen Cyber-Profis die digitalen Abgründe erkundet hat, wird so leicht keinem Betrüger ins Netz gehen.
Mit leicht umsetzbaren Tipps, wie wir uns vor Datenmissbrauch schützen und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen man als Betroffener ergreifen sollte.
Quelle: randomhouse.de

Meine Meinung

„Die Cyber – Profis – Lassen Sie ihre Identität nicht unbeaufsichtigt – Zwei Experten für Internetkriminalität decken auf“ ein Titel, der treffender nicht gewählt sein könnte, denn das Buch des Spezialisten für Cyberkriminalität Cem Karakaya und der Journalistin Tina Groll ist vollgepackt mit vielen vielen Beispielen rund um das Thema Internetkriminalität. Von gehackten Konten, über geklauten Daten, Socialbots, Kettenbriefe und und und. Es wird wirklich jedes Thema abgedeckt und, auch für nicht Informatiker, verständlich erklärt.

„Daten sind viel mehr als bloße Sachinformationen. Daten sind nichts, was man einfach so jedem überlassen kann, auch wenn man meint, man habe nichts zu verbergen. Jeder Mensch hat etwas zu verbergen: seine Privatsphäre, seinen Rückzugsraum, sein Recht auf Nichtwissen, sein Recht auf Vergessen.“

Cem Karakaya, Tina Groll – Die Cyber – Profis (S.122)

Während des Lesens kommt man nicht nur ins Staunen, wie raffiniert so manch ein Krimineller wird, sondern man erkennt auch die ein oder anderen Fälle wieder. Wer von uns hat nicht schon einmal einen Kettenbrief bekommen, unerwünschte Werbung oder wurde gar angeschrieben, um spielend leicht Geld zu verdienen. Erst vor ein paar Tagen bekam ich eine Mail, in der ich sehr leicht angeblich mehere tausend Euro verdienen könnte, indem ich über mein Konto Geld transferieren sollte, um damit Bitcoins zu kaufen. So manch einer wird jetzt denken: Ist doch klar, dass das kriminell ist. Aber es fallen genauso gut sehr viele Menschen auf genau solche Emails rein. Und dies erklären die beiden Autoren in ihrem Buch.

Sehr schön ist auch. Der überwiegende Teil der Beispiele stammt aus Deutschland und das veranschaulicht sehr gut, dass Cyberkriminalität und Datenübergriffe direkt vor unserer Haustür passieren.

So ist in Zeiten von Corona auch dieses Thema noch aktuell. Wer hat in den letzten Tage nicht von den Betrügern gehört, die sich an der Corona-Krise bereichern wollen. Daten von großen Firmen abgreifen und versuchen von diesen Geld zu entwenden indem sie sich als Mitarbeiter des Arbeitsamtes ausgeben und versuchen Profit zu schlagen. Fake – Shops, die eröffnet werden und Produkte extrem preisgünstig verkauft. Je mehr das Internet genutzt wird, desto mehr sollten wir uns fragen: Was passiert mit unseren Daten und wie können wir uns schützen?

Und genau diesen Aspekt beantworten auch Cem Karakaya und Tina Groll. Tina Groll ist einst selbst Opfer von Datenklau geworden und kann so natürlich sehr gut auch über ihre Erfahrung berichten. Über die Arbeit, die solch ein Datenklau mit sich zieht, aber auch die psychische Belastung und dass es sich noch über Jahre ziehen kann.

Neben sehr vielen Beispielen liefert das Buch dann auch das, was man sich von einem Buch über Cyberkriminalität erhofft, nämlich: Was kann ich tun, damit meine Daten so sicher wie möglich sind? Genau das wird zum Schluss auch sehr gut beantwortet.

Mein Fazit

★ ★ ★ ★ ★

„Die Cyber – Profis“ ist sprachlich sehr anschaulich geschrieben. Eventuelle Fachbegriffe und Hintergründe werden sehr gut erklärt, so dass das Buch auch für nicht Informatiker gut verständlich ist. Die Aufteilung ist klar strukturiert und umreißt jedes Thema rund um die Cyberkriminalität, ohne dabei zu sehr in die Tiefe zu gehen. Es regt dazu an, sich weiter mit dem Thema Sicherheit zu beschäftigen. Und gerade in Zeiten, in denen das Internet nicht mehr wegzudenken ist, sollte der Schutz der eigenen Daten an oberster Stelle stehen. Daher hier eine ganz klare Leseempfehlung für jedermann.

Eckdaten

Seiten: 256 Seiten
Verlag: Ariston
Erscheinungsdatum: 03.09.2018
ISBN: 978-3-424-20183-3
Gebunden
Preis: 18,00 €

Link zum Buch: amazon/ Ariston Verlag

Das Buch wurde ebenfalls rezensiert von:

Schau dir noch mehr von mir an

1 comment

Kommentar verfassen