Hallo Bücherfreunde,
heute stelle ich euch wieder ein Rezensionsexemplar von Randomhouse vor. Vielen Dank an dieser Stelle für die Zusendung.
„Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören.„
Dalai Lama, 2004
Die Verschmutzung der Weltmeere, Mikroplastik in unserem Trinkwasser und der verschwenderische Umgang mit unseren Umweltressourcen lassen uns nach und nach Umdenken. Wir wollen den verschwenderischen Umgang mit unseren Ressourcen eindämmen. Wollen nachhaltiger leben.
Wo können wir da besser ansetzen, als bei der Vermeidung von Plastik. In den letzten Jahren ist das Thema plastikfrei immer mehr und mehr in die Köpfe gewandert und hat mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. So ist es nicht verwunderlicht, dass es immer mehr Bücher über das Thema gibt.
Charlotte Schüler ist dabei jemand, der diesen Lebensstil schon seit mittlerweile 7 Jahren verfolgt. Als sie anfing, hat noch kaum jemand über plastikfreie Alternativen nachgedacht oder wusste etwas über Mikroplastik und die Bedeutung für unsere Umwelt.
Sie führt seit 2015 einen Blog über das plastikfreie Leben und hat 2019 auch ihr erstes Buch veröffentlicht. Nun folgt 2020 das zweite. „Do ist yourself! #Einfach plastikfrei leben“ ist die Ergänzung zu ihrem ersten Ratgeber „#Einfach plastikfrei leben“.
Inhalt

Die beliebte Autorin Charlotte Schüler präsentiert in ihrem zweiten Buch mehr als 40 bebilderte Anleitungen für plastikfreie Produkte. Denn die nachhaltigsten Alternativen zu den verpackten Angeboten aus Supermarkt und Drogerie kann jeder ganz einfach selbst zu Hause herstellen.
Ihre vielseitigen DIYs decken alle Bereiche des Lebens ab und helfen dabei, den eigenen Alltag Schritt für Schritt plastikfreier zu gestalten. Ob Make-up, Shampoo, Bodylotion, Waschmittel oder Einkaufstasche: Die Autorin zeigt, wie sich ihre Ideen und Rezepte mühelos in die Tat umsetzen lassen.
Mit zusätzlichen Infokästen, praktischen Tipps sowie Checklisten aus den Bereichen Bad, Haushalt, Lebensmittel und Unterwegs hilft die Autorin ihren Lesern den Überblick zu behalten und ihre Ziele noch besser zu erreichen.
Nachhaltigkeit steht auch bei der Produktion des Buchs im Mittelpunkt. Das umweltfreundliche Apfelpapier wird aus Resten gewonnen, die bei der Saftherstellung entstehen. Bei der Papiergewinnung wird nur erneuerbare Energie verwendet und natürlich ist dieses Buch nicht in Plastik eingeschweißt.
Quelle: randomhouse.de
Meine Meinung
Das Cover ist sehr schön schlicht gehalten. Abgebildet sind die, auch in dem Buch zu findenden, Fotos der einzelnen Produkte. Schon allein das Cover ist ansprechend und läd dazu ein sofort mit den verpackungsfreien Alternativen auf dem Cover loszulegen und macht neugierig auf den Inhalt.
Nach dem ersten Blick auf das Cover fällt sofort auf, dass das Buch nicht auf dem handelsüblichen Papier gedruckt wurde, sondern auf Apfelpapier. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch geschickt für einen plastikfrei Ratgeber gewählt und gefällt mir sehr gut.
Der Aufbau des Ratgebers ist klar gegliedert und man kann alles sowohl von vorne bis hinten lesen, als auch nur die für sich interessanten Kapitel. So dient „Do it yourself! #Einfach plastikfrei leben“ nicht nur als Ratgeber, sondern kann auch als Nachschlagewerk genutzt werden. Es ist leicht verständlich und alles ist sehr schön erklärt und bebildert.
Nach einer kurzen Einführung der Autorin Charlotte Schüler, werden Basic rund um das Thema plastikfrei gegeben, bis dann die eigentlichen DIY’s folgen.
Mit ihrer kurzen, bibliografisch angehauchten, Einführung schafft Charlotte Schüler es, dem Leser ein Bild von sich selbst zu vermitteln und persönliche Fragen zu beantworten, wie:
- Wie ist sie zu dem Thema „plastikfrei“ gekommen?
- Wie ist es ihr mit der Umstellung ergangen?
Sehr schön finde ich an diesem Teil, dass ich mich beim Lesen des Ratgebers ein bisschen so gefühlt habe, als würde ich mit Charlotte Schüler zusammen sitzen und sie gibt mir ihre ganz persönlichen Tipps zum Thema „plastikfrei“. Und dieses Gefühl hat mich bis zum Ende des Ratgebers begleitet.
In jedem guten Plastikfrei – Ratgeber erfolgt nach einer kurzen Vorstellung ein Kapitel mit einer allgemeinen Einführung. Beantwortet werden Fragen wie:
- Warum ist die Plastikvermeidung so wichtig?
- Wo fange ich an?
- Muss ich jetzt gleich alles an Plastik wegwerfen?
- Welche kostengünstigen Dinge kann ich sofort umsetzen?
Aber nicht nur Plastikfrei-Anfänger werden hier angesprochen, auch Tipps für Fortgeschrittene sind hier zu finden.
Das eigentliche Herzstück des Buches ist natürlich der DIY Teil. Sehr schön finde ich, dass die grundlegenden Dinge im Haus komplett abgedeckt werden. So erhält man nicht nur die DIY-Rezepte für Produkte im Bad wie Shampoo, Seife und Bodylotion, sondern kann sich nun auch seine Kosmetik, Gesichtsmasken und Abschminkspray selbst herstellen. Sehr schön an allen Rezepten: viele verwendeten Produkte findet man in jedem gut sortierten Haushalt (wie z.B. Kaffeesatz, verschiedene Gewürze, Kokosöl etc.) und alles weitere ist nicht schwer zu beschaffen.
Besonders gut gefallen haben mit die Rezepte für selbstgemachte Kosmetik. Ich hatte mich hier bisher noch nicht an plastikfreie Alternativen herangewagt. Aber vor allem das selbst hergestellte Puder und das Abschminkspray haben mir sehr gut gefallen. Alle weiteren Produkte werde ich über kurz oder lang noch testen.
Neben DIY‘s ist auch die ein oder andere Upcycling Idee dabei, um die Dinge die man nutzt nicht grundlos wegwerfen zu müssen. Das finde ich vor allem unter dem Aspekt Nachhaltigkeit sehr sehr schön.
Mein Fazit
★ ★ ★ ★ ★
„Do it yourself! #Einfach plastikfrei leben“ ist ein liebevoll gestalteter Ratgeber, der sehr viele verschiedene Rezepte für Bad, Haushalt und Lebensmittel beinhaltet. Neben den DIY – Rezepten gibt es für alle Bereiche auch Tipps zur Müllvermeidung, Upcycling-Ideen und Anleitungen rund um das Thema plastikfreie Alternativen. Man merkt sehr schnell, dass Charlotte Schüler aus Überzeugung handelt und diese Einstellung lebt. Daher ist dieser Plastikfrei – Ratgeber ein toller Begleiter für Anfänger und Fortgeschrittene.
Eckdaten
Seiten: 176 Seiten
Verlag: Südwest Verlag
Erscheinungsdatum: 16.03.2020
ISBN: 978-3-517-09865-4
Broschiert
Preis: 18,00 €
Link zum Buch: amazon/ Südwest Verlag