Rezension: Doreen Hallmann – Luce. Liebe und magische Welten

Seit März bin ich im Bloggerteam von Doreen Hallmann und erhielt ihren Debütroman „Luce – Liebe und magische Welten“ zur Rezension. Vielen Dank an dieser Stelle für die Bereitstellung des Leseexemplares.

Inhalt

Die achtzehnjährige Luce lebt ein normales Leben. Schule, Hausaufgaben und die Treffen mit Jules, ihrem einzigen Freund, bestimmen ihren Alltag.

Doch die Einladung zu einer außergewöhnlichen Party ändert alles: Luce trifft auf den gut aussehenden Jason und seine quirlige Schwester Mel.

Als Luce die Party verlässt, wird sie von einer bizarren Kreatur mit rot glühenden Augen angegriffen und verletzt. Sie verliert das Bewusstsein. Jason rettet Luce im letzten Moment und nimmt sie mit in sein geheimnisvolles Zuhause.

Eine völlig neue Welt offenbart sich ihr und in kürzester Zeit steckt Luce mitten in einem magischen Abenteuer…
Quelle: doreenhallmann-autorin.de

Reihe: Luce
Band 1: Liebe und magische Welten
Band 2: Liebe durch schwere Zeiten

Link zum Buch: amazon* / thalia / doreenhallmann-autorin.de

Meine Meinung

Cover

Das Cover von „Luce – Liebe und magische Welten“ ist sehr ungewöhnlich. Erinnert mich aber an Magie, Feuer und Leidenschaft, was sehr gut zum Inhalt des Buches passt.

Schreibstil

Der Schreibstil ist leicht zu lesen und lässt die Seiten nur so dahinfliegen. Zuerst schreckte mich die doch ziemlich voll wirkenden Seiten ein wenig ab, nach ein paar Seiten hatte ich mich daran aber gewöhnt und danach flogen die Seiten nur so dahin. Etwas gewöhnungsbedürftig war auch die wechselnde Erzählperspektive, die mich mein Lesen immer kurz innehalten ließ, wenn während eines Abschnittes plötzlich die Perspektive gewechselt wurde.

Einstieg

Der Einstieg in das Buch war für mich zunächst schwierig. Das Buch beginnt mit der Vorstellung der Protagonistin Luce und ihres besten Freundes Jules. Dies geschieht auf ca. 30 Seiten. Wobei ich immer wieder das Gefühl hatte, dass sich die Vorstellung ein wenig im Kreis drehte. Die Dialoge wurden Anfangs immer wieder von den Gedanken der Charaktere unterbrochen, was mich im Lesefluss störte.

Nachdem die anfängliche „Vorstellung“ jedoch abgeschlossen war und die eigentliche Geschichte begann, sprich nach der Party mit Jason und Mel und der Entdeckung der Magie, hatte mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Aufbau/Spannung

Neben sehr spannenden Szenen, kommen auch immer wieder „ruhigere“ Passagen, in denen man diese ungewöhnliche Welt kennen lernt oder sich die Beziehung zwischen den Protagonisten entwickelt und festigt. Aber genau diese „ruhigeren“ Passagen haben mir dabei geholfen mich besser in die Welt zu versetzen und sie mir vorzustellen. Doreen Hallmann hat ein besonderes Geschick, durch ihre Schreibweise, diese Welten vor meinem Auge entstehen zu lassen. Wir lernen in dieser Geschichte nicht nur magische Fähigkeiten kennen, sondern auch Fabelwesen und fantastische Welten die diese ganze Welt der Magie zu einem faszinierenden und aufregenden Abenteuer machen.

Innerhalb der Geschichte entwickelt sich dann noch eine nennen wir es mal Liebesgeschichte oder eher eine Dreiecksbeziehung, die mich im Verlauf der Geschichte mehr gestört hat, als unterhalten. Die Liebesgeschichte an sich fand ich zwar sehr unterhaltsam, jedoch hätte es mich nicht gestört, wenn der dritte Part im Bunde einfach nur da gewesen wäre. Näher ins Detail gehen kann ich an dieser Stelle nicht, ohne zu Spoilern.

Charaktere

Meine Beziehung zur Hauptprotagonistin Luce könnte man als Durchwachsen bezeichnen. Es gab Momente, da liebte ich sie und Momente, da konnte ich nur den Kopf schütteln, da mir ihre Reaktionen an dieser Stelle doch etwas kindisch und Kopflos vorkamen. Und diese Gefühle zog sich doch wahrlich bis zur letzten Seite. Ich hätte einfach von Luce erwartet, dass sie mit ihren 18 Jahren etwas mehr Reife an den Tag legt, für mich wirkten die Entscheidungen deutlich jünger.

Jules war für mich ein wirklich schwieriger Charakter. Ich mochte ihn leider von der ersten Sekunde nicht. Er war mir zu eifersüchtig, zu Besitzergreifend, zu wankend. Leider ein Protagonist, mit dem ich bis zur letzten Seite nicht warm wurde. Vielleicht ändert sich das ja in Band 2.

Jason… Hach wünschen wir uns nicht alle einen Jason. Eine Schulter zum Anlehnen, starke Arme, die dich umfassen und dann auch noch witzig und klug dazu. Ja einen Jason wünschen wir uns. Ich mochte ihn als Charakter wirklich gerne. Er hatte genau die richtige Mischung an Coolness, Bad Boy Image und anschmiegsamen Softie.

Und dann gab es noch Mel… Sie war mein persönlicher Favoriten-Charakter. Sie ist tough, sie ist witzig und sie ist schlau. Ich mochte sie von der ersten Sekunde an sehr gerne und habe sie im Verlauf der Geschichte richtig ins Herz geschlossen. Ich hoffe sie wird auch im zweiten Band eine große Rolle spielen.

Mein Fazit

Bewertung: 4 von 5.

„Luce. Liebe und magische Welten“ hat mich nach dem Lesen wirklich positiv überrascht. Das Buch erzählt eine magische und spannende Geschichte, die mich als Leser in ihren Bann gezogen hat. Zwischen Fabelwesen, wunderschönen Welten und Magie erlebt man eine Story, die nicht nur spannend ist, sondern auch eine Liebesgeschichte bereithält. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir. Man sollte aber unbedingt den zweiten Teil parat haben, da man nach dem Cliffhanger am Ende sofort weiterlesen möchte.

Eckdaten

Genre: FantasySeiten: 352 SeitenVerlag: Nova MD
ISBN: 978-3-964-43552-1TaschenbuchErscheinungsdatum: 23.08.2019
 Preis: 13,95€ 

 

Das Buch wurde ebenfalls rezensiert von:


*Affiliate-Links: Ihr könnt die von mir eingebundenen Links nutzen, um euch weiter über das Buch zu informieren oder es zu kaufen. Wenn ihr auf den Link klickt und etwas kauft, erhalte ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für euch entstehen dabei aber keine Mehrkosten.

Schau dir noch mehr von mir an

5 comments

  1. Vielen, vielen lieben Dank meine Liebe, für diese tolle Rezension Ich freue mich riesig… Und ein Kompliment für Deinen tollen Blog – gefällt mir sehr gut Deine Doreen

    1. Vielen Dank für das Kompliment. Freue ich mich riesig drüber. Dann bin ich jetzt mal gespannt, was Band 2 für mich bereithalten wird.

  2. Hallöchen 🙂

    Das Cover erinnert mich irgendwie an Power puff girls 🙂 ich weiß auch nicht wieso xD (aber natürlich auch noch an all das, was du bereits geschrieben hast… also das mit Magie und auch Liebe 😀 )
    Ich bekomme irgendwie das Gefühl nicht abgeschüttelt, dass es irgendwie ein wenig wie … Chroniken der Unterwelt und Gegen das Sommerlicht ist aber das ist nur so ein Gefühl 🙂 An sich klingt es nach einem guten Buch für zwischendurch

    Liebe Grüße

    Alisia

    alisiaswonderworldofbooks.de

    1. Hey.
      Ja es ist so ein bisschen wie Chroniken der Unterwelt, wobei ich von der Reihe bisher nur den ersten Band gelesen habe. 🙂

      Liebe Grüße Susi

Kommentar verfassen