Rezension: Ina Linger – Magisch Verschwunden

Hallo Bücherfreunde,

heute habe ich für euch eine Rezension eines Buches, von deren Autoren ich bish dahin noch nicht gehlört hatte. Umso mehr habe ich micht gefreut, als ich gefragt wurde, ob ich ihr Buch rezensieren möchte.

Vielen Dank an dieser Stelle für das Rezensionsexemplar.

Inhalt

Ist die Welt, in der wir leben, tatsächlich die einzige, die existiert?

Robin kann es kaum glauben. Auf einer Studienexkursion zu den Scilly-Inseln ist Will, der Bruder ihrer besten Freundin Emely und Robins heimliche Liebe, spurlos verschwunden. Alles deutet auf eine Entführung hin. Trotz polizeilicher Ermittlungen reist Robin eigenständig nach St Mary’s, den Ort des Geschehens, um selbst nach ihrem Freund zu suchen. In Hugh Town stößt sie in einem mittelalterlich gestalteten Gasthaus auf Spuren, die vermuten lassen, dass die seltsame Wirtin etwas mit Wills Verschwinden zu tun hat. Robin heftet sich an deren Fersen und kann es kaum glauben, als die Frau nachts in einem der Gemälde im Gasthaus zu verschwinden scheint. Ohne viel nachzudenken, folgt sie dieser … und findet sich bald schon in dem verrücktesten und aufregendsten Abenteuer ihres Lebens wieder.
Quelle: inalinger.de

Meine Meinung

Das Cover gibt sehr schön Rückschluss auf den Inhalt. Die Frau, die vor einem Gemälde steht und der Nebel geben dem Cover etwas magisches und anziehendes.

„Magisch Verschwunden“ ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Ina Linger und Cina Bard lese und auch das erste Buch, welches ich im Young Adult /Young Fantasy Bereich lese. So hatte ich zu Beginn ein paar Schwierigkeiten mit dem Schreibstil. Er war mir zu war ich es bisher aus dem Fantasygenre gewohnt mehr bildhafte Schilderungen zu lesen und so die Welt komplett vor Augen zu haben. Damit hatte ich hier jedoch meine Schwierigkeiten, da der Fokus auf die Handlungen und die Interaktion gelegt wird und die Beschreibung der Welt mehr in den Hintergrund gerückt war. Ich finde man hätte an der ein oder anderen Stelle doch mehr die Umgebung beschreiben können, das hätte mir geholfen, mich mehr auf die Story einlassen zu können. Ist allerdings geschmackssache. Ansonsten war der Schreibstil

Der Einstieg ins Buch war für mich leider nicht so leicht. Der Prolog hatte für mich auf den ersten Anschein nichts mit dem folgenden Inhalt zu tun. Es waren so viele Informationen in diesem ersten Teil, von dem man nicht wusste, wie relevant dieser für den weitern Verlauf sind, so dass ich diesen erstmal links liegen ließ und erst nach Beendigung des Buches erneut gelesen habe und einordnen konnte. Als Prolog war es für mich eher verwirrend. Bei dem dann folgenden Teil der Geschichte hatte ich bis zu Hälfte meine Schwierigkeiten richtig in die Geschichte zu finden. Die Protagonistin war mir leider nicht sehr sympatisch und sie konnte mich auch im Verlauf des Buches nicht richtig überzeugen. Auch bei den anderen Protagonisten fehlte es mir teils an Tiefe. Sie wirkten zwar oberflächlich ganz gut ausgearbeitet, allerdings nur soweit, wie es der Geschichte von Nutzen war. Vor allem hat mir eine charakterliche Entwicklung der Protagonisten gefehlt.

Die Geschichte gewinnt in der Mitte jedoch dann an Spannung, so dass ich zu diesem Zeitpunkt dann doch noch in die Geschichte fand und auch sagen muss, dass sie mir ab diesem Zeitpunkt besser gefallen hat. An die Protagonisten hatte ich mich dann bereits gewöhnt und auch mit dem Schreibstil kam ich dann besser klar. So dass ich den Rest der Geschichte ziemlich zügig durchlesen konnte und mir dieser ganz gut gefallen hat.

Mein Fazit

★ ★ ★ 1/2

Alles in allem fand ich die Geschichte unterhaltsam, aber leider nicht überragend. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ließen sich die 283 Seiten ganz gut lesen und auch der Grundgedanke der Story ist gut erzählt. Ich denke für den Young Bereich ist dies eine unterhaltsame und gut erzählte Geschichte, die man zwischendurch lesen kann. Mit ein wenig mehr Tiefe, einer Charakterentwicklung und mehr Bildhaftigkeit hätte man aus dieser Geschichte denke ich noch mehr rausholen können. Nichtsdestotrotz kann ich sie doch weiterempfehlen.

Eckdaten

Genre: Fantasy, Rmantasy, Young AdultSeiten: 283 SeitenVerlag: –
ISBN: B08335F35SeBookErscheinungsdatum: 28.12.2019
Preis: 2,99 €

Das Buch wurde ebenfalls rezensiert von:


Link zum Buch: amazon* / inalinger.de
*Affiliate-Links: Ihr könnt die von mir eingebundenen Links nutzen, um euch weiter über das Buch zu informieren oder es zu kaufen. Wenn ihr auf den Link klickt und etwas kauft, erhalte ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für euch entstehen dabei aber keine Mehrkosten.

Schau dir noch mehr von mir an

1 comment

Kommentar verfassen