Wie lange haben wir auf die Fortsetzung der weltberühmten Vampirreihe gewartet. Begann der Hype um die Reihe vor ca. 10 Jahren. Bella und Edward waren lange Zeit in aller Munde. Eingeschworene Fans warteten lange vergeblich auf die Fortsetzung.
Da 2008 allerdings die ersten 12 Kapitel des unfertigen Manuskriptes geleakt wurden, war ein Hoffen auf die Fortsetzung fast vergeblich. Dann 2020 doch die Überraschung. Die Fortsetzung wurde offiziell angekündigt und am 04. August war es dann soweit. Wir konnten offiziell „Biss zur Mitternachtssonne“ in den Händen halten.
Lest in meiner Rezension wie mir die Fortsetzung gefallen hat.
Inhalt

Endlich Neues von Biss-Autorin Stephenie Meyer. Ihre TWILIGHT-Liebesromane standen über Wochen auf den Spiegel-Bestsellerlisten. Millionen von Leser*innen haben sich mit Bella in Edward verliebt. Jetzt erfahren sie Edwards Sicht der Geschichte.
Die Geschichte von Bella und Edward ist weltberühmt! Doch bisher kennen Leser*innen nur Bellas Blick auf diese betörende Liebe gegen jede Vernunft. In Biss zur Mitternachtssonne erzählt nun endlich Edward von ihrer ersten Begegnung, die ihn wie nichts zuvor in seinem Leben auf die Probe stellt, denn Bella ist zugleich Versuchung und Verheißung für ihn. Der Kampf, der in seinem Innern tobt, um sie und ihre Liebe zu retten, verleiht dieser unvergesslichen Geschichte einen neuen, dunkleren Ton.
Ein Muss für alle Fantasy-Romance-Fans und eine berauschende Liebesgeschichte, die unter die Haut geht.
Quelle:thalia.de
Genre: Fantasy-Romance | Seiten: 848 Seiten | Verlag: Carlsen |
ISBN: 978-3-551-58446-5 | Gebunden | Erscheinungsdatum: 04.08.2020 |
Preis: 28,00€ |
Meine Meinung
Cover
Das neue Cover passt sich nahtlos an die bereits veröffentlichten Bände an, was mir bei dieser Fortsetzung besonders gut gefällt. Das gefällt mir viel besser, als bei einer anderen lang erwarteten Fortsetzung, die mal eben das komplette Design änderte. So war man hier nicht gezwungen die kompletten Bände nochmal zu kaufen, nur um alle Bücher im gleichen Design zu haben.
Schreibstil/Einstieg
Als ich den Band begann, war es ein bisschen, wie nach Hause zu kommen. Ich liebe die Biss Reihe. Sie gehört zu einer meiner liebsten Reihen.
Ich war sofort in der Story gefangen und habe sie förmlich aufgesogen. Es gibt zwar ein paar Längen in der Story, ist jedoch bei Edwards Charakterzügen nicht verwunderlich. Seine Gedankengänge werden teils sehr ausführlich beschrieben, was aber wiederum einen sehr guten Einblick in seine Gedankengänge ermöglicht.
Aufbau/Spannung
Für alle, die bereits die ersten vier Bände gelesen haben, waren die Grundzüge der Geschichte nichts Neues. Allerdings hat es mich nicht weiter gestört, da 1. sehr viel Zeit zwischen dem Lesen der vier Bänder lag und 2. man in gewisser Weise doch eine andere Story erhält. Sie ist schließlich aus Edwards Sicht geschrieben.
Grundzüge seines Charakters kannte man zwar bereits, jedoch erkannte man jetzt sehr viel besser seinen stetigen inneren Kampf. Seinen Beschützerinstinkt, sein dringendes Bedürfnis, dass Bella ein Mensch bleibt, aber auch seine extreme Selbstbeherrschung, die er aufbringen muss, um mit ihr zusammen zu sein.
Charaktere
Ich glaube zu den Charakteren muss man nicht mehr ganz so viel sagen, die Grundzüge der Charaktere kannten wir bereits.
Wie bereits vorher zu erahnen, erhält man hier einen sehr guten Einblick in Edwards Welt. In die Welt der Vampire, in seine Welt, in der man jegliche Gedanken lesen kann. Man erfährt sehr viel besser wieso er sich so verhält, wie er sich nunmal im ersten Teil verhält. Auch die Charakterzüge von allen Nebencharakteren werden uns hier sehr viel näher gebracht, als es in den ersten vier Teilen der Fall war.
So war mir die Abneigung, die Rosalie gegen Bella hegt, so vorher gar nicht richtig bewusst. Man verstand erfuhr den Hintergrund sehr viel besser und konnte sich so besser in die jeweiligen Charaktere versetzen.
Aber auch die Charakterzüge von Jessica waren mir hier neu. So war mir bei den Erzählungen aus Bellas Sicht gar nicht bewusst, wie sehr sie von sich eingenommen war und wie eifersüchtig sie eigentlich stets auf Bella war.
Von Bella hat man, wie bereits erwartet in diesem Band nicht ganz so viel erfahren, da wir sie ja bereits aus Band 1-4 sehr gut kannten. Sie tritt in diesem Band Charaktertechnisch etwas in den Hintergrund.
Mein Fazit
Wie lange habe ich auf diese Fortsetzung gewartet und wie sehr habe ich mich gefreut sie endlich in den Händen halten zu können. Und was soll ich anderes sagen, als ich liebe sie. Trotz einiger Längen, fühlt ich mich die komplette Zeit so wohl mit diesem Buch. Edwards Sicht zu lesen brachte mir nicht nur alle Nebencharaktere näher, sondern sie eröffnete mir auch eine sehr gute Sicht auf seinen Charakter.