Rezension: Sarah J. Maas – Sterne und Schwerter

Hallo Bücherfreunde,

nach etwas mehr als einem Jahr habe ich endlich endlich endlich „Das Reich der sieben Höfe“ weitergelesen und ach, ich weiß gar nicht, warum ich mit solch grandiosen Reihen so lange warte!

Inhalt

Quelle: thalia.de

Feyre hat ihren Seelengefährten gefunden. Doch es ist nicht Tamlin, sondern Rhys. Trotzdem kehrt sie an den Frühlingshof zurück, um mehr über Tamlins Pläne herauszufinden. Er ist auf einen gefährlichen Handel mit dem König von Hybern eingegangen und der will nur eins – Krieg. Feyre lässt sich damit auf ein gefährliches Doppelspiel ein, denn niemand darf von ihrer Verbindung zu Rhys erfahren. Eine Unachtsamkeit würde den sicheren Untergang nicht nur für Feyre, sondern für ganz Prythian bedeuten. Doch wie lange kann sie ihre Absichten geheim halten, wenn es Wesen gibt, die mühelos in Feyres Gedanken eindringen können?
Quelle: thalia.de

Meine Meinung

Das Cover ist, wie bereits bei den Vorbänden ein absoluter Hingucker. Der durchsichtige Einband mit den schwarzen Krähen und das schwarze Kleid von Feyre auf dem Cover spiegeln ihre Zugehörigkeit zum Hof der Nacht sehr gut wieder. Ich mochte die Idee des durchsichtigen Einbands bereits bei den beiden vorherigen Bänden, da es im Gegensatz zu den „normalen Einbänden“ etwas ganz Besonderes ist.

Sarah. J Maas ist und bleibt die Göttin des Fantasy. Wie keine andere reißt sie mich mit in eine Welt voller Illyrianer, Attor und High Fae. Bereits Band 1 und 2 haben mich in Feyres und Rhysands Welt entführt, die so wundervoll, aber auch erschreckend zugleich ist. Sie erschafft durch ihren Schreibstil eine Welt, in der man sich beim Lesen förmlich verliert. Sie lässt diese Welt vor dem inneren Auge wahr werden und seien wir mal ehrlich, wir würden doch sofort in ein Stadthaus in Velaris ziehen?!

Die Story beginnt mit Feyre, die den Frühlingshof infiltiert, um mehr über den König von Hybern und dem bevorstehenden Krieg zu erfahren. Die ersten Seiten am Frühlingshof ziehen sich ein wenig, danach nimmt die Story aber immer mehr an Fahrt auf. Bei knapp über 700 Seiten gab es aber auch die ein oder andere Länge, die mich aber beim Lesen gar nicht so sehr gestört haben. Ich hatte beim Lesen diesmal das Gefühl, dass in diesem Letzten Band im großen und Ganzen am meisten passiert. Die Story spielt diesmal an sehr vielen verschiedenen Orten, die wir aber in den letzten beiden Büchern teilweise auch schon kennen gelernt haben. So reisen wir mit den Charakteren quer durch Prythian und erleben dieses wunderbare Land noch einmal von seinen schönsten und schrecklichsten Seite. Sarah J. Maas gelingt es wieder uns, in diesen 700 Seiten, Prythian noch einmal ganz nah zu fühlen und damit den dort lebenden Fae und High Fae.

Da in diesem letzten Band so viel passiert und wir auch noch einmal so viel von der Welt Prythians sehen, kommen natürlich auch noch einmal eine ganze Menge Charaktere vor. Und so sehen wie hier den ein oder anderen Bekannten wieder. Der ein oder andere Charakter hat mich auch in seinem Handeln überrascht, was ich beim Lesen ja immer toll finde. Ich kann hier aber nicht weiter ins Detail gehen, ohne zu spoilern.

Einziger Negativpunkt war für mich die etwas überraschende Wendung am Ende. Diesen kann ich aber nicht erklären ohne zu Spoilern, daher lest den unteren Abschnitt nur, falls ihr das Buch bereits gelesen habt.

SPOILER

Das Feyre, Rhysand und ihre Freunde irgendwie den Krieg gewinne war meiner Meinung nach von vornherein klar, aber dass ausgerechnet der Vater von Feyre, Nesta und Elain auftaucht und den großen Helden spielt, ließ mich nur mit den Augen rollen. Er spielt eigentlich in keinem der Bände eine wirklich wichtige Rolle und fällt wenn dann auch nicht unbedingt positiv auf. Und gerade er ist der große Held, der die Welt der Fae rettet. Das war für mich leider nicht ganz nachvollziehbar. Da hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht.

Mein Fazit

★ ★ ★ ★ ★

Alles in allem ist „Sterne und Schwerter“ ein wirklich toller Abschluss der „Das Reich der sieben Höfe“ Triologie. (Band 4 gehört für mich nicht so ganz zur Reihe dazu) Band 2 hat mir zwar von der kompletten Triologie am Besten gefallen, aber Band 3 ist mit seiner Reise durch Prythian auch ein gelungener Abschluss. Die Reihe ist ein wahres Fantasy Meisterwerk und ist meiner Meinung nach ein Muss für alle die Fantasy und Jugendbücher lesen.

Eckdaten

Alter: ab 14 JahreGenre: Jugendbuch, FantasySeite: 747 Seiten
Verlag: dtv VerlagISBN: 978-3-423-76206-9Hardcover
Erscheinungsdatum: 09.03.2018Preis: 21,95 €

Reihe: Das Reich der sieben Höfe
Band 1: Dornen und Rosen
Band 2: Flammen und Finsternis
Band 3: Sterne und Schwerter
Band 4: Frost und Mondlicht

Link zum Buch: amazon / dtv Verlag

Das Buch wurde ebenfalls rezensiert von:

Schau dir noch mehr von mir an

Kommentar verfassen